Leistungen – Auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt
Die vollständige Übernahme der strategischen und operativen Einkaufsverantwortung für unsere Kunden (BPO) bildet das Herzstück unserer Einkaufsdienstleistungen.
Dieses Outsourcing kann je nach Bedarf auch nur Teilbereiche umfassen, wie die Beschaffung von Nicht-Produktionsmaterial, die Abwicklung von Sonder- und Einmalbeschaffungen oder die Unterstützung im Beschaffungsprozess zeichnungsgebundener Maschinenbaukomponenten durch unseren Sourcing Service.
Zudem organisieren wir Einkaufskooperationen, unterstützen bei der Energiebeschaffung und decken selbstverständlich auch den Bereich Global Sourcing ab.
Leistungen auf einem Blick:
Outsourcing Partner
Möchten Sie Ihren Einkauf agiler und schlagkräftiger aufstellen?
Dann lassen Sie uns über die Möglichkeiten des Outsourcings von Beschaffungsdienstleistungen sprechen – ganz nach Ihren Wünschen, sei es komplett oder fokussiert auf bestimmte Teilbereiche, wie den indirekten Einkauf. Als Einkaufsdienstleister verantworten wir für Sie den gesamten Einkaufsprozess, sowohl im Sourcing, als auch in der operativen Bestellabwicklung. Typischerweise führen wir sämtliche Beschaffungsprozesse im Warenwirtschaftssystem des Kunden durch.
Wir helfen Ihnen, Ihre Beschaffungskosten signifikant zu reduzieren und dies bei mindestens gleicher Produktbeschaffenheit und Lieferleistung!
Unser Know-How – Ihre Vorteile:
- Unmittelbare Reduzierung der Personal- und Prozesskosten
- 100% Transparenz durch Abwicklung im kundeneigenen ERP-System
- Fixkosten im Einkauf werden variabel und reduzieren sich signifikant
- Nachhaltige Optimierung der Beschaffungspreise und -prozesse durch die Nutzung von Bündelungs- und Synergieeffekten im strategischen und operativen Bereich
- Effektive, effiziente und kostenorientierte Abwicklung, u. a. durch die Implementierung elektronischer Beschaffungssysteme
- Permanent ausreichend Ressourcen im operativen Bereich – problemlose Überbrückung von Auftragsspitzen sowie urlaubs- und krankheitsbedingten Engpässen
- Einkaufsexperten in allen wesentlichen Waren- bzw. Materialgruppen
- Beschaffungs-Know-how und erhöhte Transparenz über die aktuellen Marktentwicklungen
- Ermittlung neuer, qualifizierter Lieferquellen
- Erschließung neuer Märkte - Internationale Beschaffung
- Weiterentwicklung der internen Unternehmensabläufe bei Kunden – Orientierung am Best Practice
Global Sourcing – Mit GKS weltweit preiswert einkaufen
Die Nutzung globaler Beschaffungsmärkte eröffnet Chancen zur Kostensenkung und birgt gleichzeitig Herausforderungen in unterschiedlichen Themen.
Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung bei Lieferantenqualifizierung, Qualitätssicherung, Logistik sowie bei Rechts- und Währungsfragen. Unsere fundierten Markt- und Sprachkenntnisse mit vor Ort Standorten z. B. in Shanghai gewährleisten dabei den professionellen Service, den Sie erwarten.
Unser Know-How – Ihre Vorteile:
- Direkter Kontakt zu den Herstellern (keine Sprach- und Kulturbarrieren)
- Sicherstellung einer dauerhaften Lieferung Ihrer Produkte zu attraktiven Einkaufspreisen und in der geforderten Qualität
- Transparenz durch die permanente Marktbeobachtung vor Ort
- Durch Bündelungs- und Synergieeffekte verfügen wir über ein erhebliches Einkaufsvolumen und versorgen seit Jahren eine Vielzahl namhafter mittelständischer Unternehmen mit vielfältigen Warenkategorien aus China
Spare- & Wearparts – schnelle und effektive Ersatzteilversorgung
In der Regel beziehen Produktionsbetriebe ihren Bedarf bei einer Vielzahl von Anbietern: nationalen Vertriebshändlern, lokalen und regionalen Händlern, Herstellern von Ersatzteilen oder direkt von den Maschinen- / Originalherstellern (OEM).
Viele der MRO-Güter werden sehr unregelmäßig und in geringen Mengen bestellt.
Bedingt durch verhältnismäßig kleine Einkaufsvolumina sind die Verhandlungsspielräume gegenüber den Lieferanten häufig stark eingeschränkt.
Partizipieren Sie bei der Beschaffung Ihrer Ersatz- und Verschleißteile von unseren attraktiven Einkaufspreisen und unserer Expertise.
Wir bieten Ihnen eine schnelle und effektive Teileversorgung – und dies zu fairen Konditionen!
Unser Know-How – Ihre Vorteile:
- Optimierung des Einkaufspreises
- Lieferantenreduzierung
- Vereinfachung der Beschaffungsprozesse
- Höhere Marktpreistransparenz im Ersatz- und Verschleißteilbereich
Energiebeschaffung & Rückerstattungen
Unser Know-How – Ihre Vorteile:
- Preisoptimierung: Durch die Bündelung der Verbrauchsdaten vieler Unternehmen und eine versorgerunabhängige Ausschreibung erzielen wir die besten Preise.
- Marktsondierung: Unsere Energieprofis überwachen ständig den Markt und bewerten die besten Angebote.
- Zeitersparnis und Entlastung: Wir erstellen einen transparenten Preisvergleich, sodass Sie nur noch die Entscheidung treffen müssen.
- Maximale Rückerstattungen: Wir sorgen dafür, dass Sie die größtmöglichen Rückerstattungen bei Strom- und Energiesteuern erhalten.
Einkaufspooling – Mit uns bekommen Sie mehr für Ihr Geld.
Bedarfsbündelung gehört zu den Klassikern zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit in den Beschaffungsprozessen. Durch Bündelung der Beschaffungsvolumina mehrerer Unternehmen erreichen wir höhere Marktmacht und eine Optimierung der Einkaufskonditionen unserer einzelnen Kunden.
Wir schaffen mit unseren Kunden strategische Allianzen, um jedem Einzelnen einen kostengünstigen Einkauf zu ermöglichen!
Unser Know-How – Ihre Vorteile:
- Rahmenvereinbarungen verbessern die Kostenstruktur und reduzieren den Zeitaufwand unserer Klienten – die Anzahl eigener Einkaufsverhandlungen nimmt ab und die eingesparte Zeit kann vom einzelnen Kunden im Kerngeschäft genutzt werden
- Permanente Überwachung der Preise und stetige Sondierung der Märkte durch die GKS gewährleisten die Sicherheit, jederzeit preiswert und kostenbewusst einzukaufen
- Intensiver Austausch aller beteiligten Unternehmen führt zu verbesserter Markttransparenz und zur Erschließung von Know-how Synergieeffekten
- Benchmarking Prozess – Überprüfung der eigenen Konditionen, Orientierung am Best Practice
Sie sind an einer Zusammenarbeit mit uns interessiert?
Gerne analysieren wir mit Ihnen, in welchen Bereichen Hebelkräfte einer gemeinsamen Zusammenarbeit liegen.